Wir freuen uns auf Ihren ersten Besuch in unserer Praxis. Gerade die kleinen Patienten können diesem Termin mit gemischten Gefühlen entgegensehen. Umso wichtiger ist es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen und ganz auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Für das erste Kennenlernen nehmen wir uns viel Zeit und erkundigen uns ausführlich nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. In einer sorgfältigen Untersuchung stellen wir fest, ob eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll ist und finden den optimalen Zeitpunkt für den Behandlungsbeginn. Weiterhin kann eine erste Einschätzung der geeigneten Behandlungsgeräte und der voraussichtlichen Kosten gegeben werden.
Die weitere Behandlungsplanung setzt die Anfertigung von Anfangsunterlagen voraus. Diese umfassen das Erstellen von Abformungen, strahlenreduzierten Röntgenbildern und digitalen Fotografien. Nach sorgfältiger Analyse dieser Unterlagen kann eine detaillierte und individuelle Behandlungsplanung erfolgen.
In der sogenannten Planbesprechung werden wir alle Einzelheiten ausführlich mit Ihnen besprechen. Dies umfasst die geplante Therapie, die vorgesehenen Behandlungsgeräte, alternative Behandlungsmöglichkeiten sowie die Dauer und Kosten der Behandlung.
Wenn Sie mit der vorgeschlagenen Therapie einverstanden sind, kann der Behandlungsplan bei Ihrer Krankenversicherung eingereicht werden. Sobald der Behandlungsplan genehmigt ist, kann die Behandlung beginnen.